Nothing Phone (3a) Lite vorgestellt: Kult-Design jetzt für 249 Euro

Veröffentlicht von Timo Altmeyer am 30. Oktober 2025

Mit dem Nothing Phone (3a) Lite bringt das Londoner Unternehmen ein Low-Budget Smartphone auf den Markt, das viele Stärken der 3a-Reihe übernimmt und gleichzeitig das charakteristische transparente Design in die Mittelklasse bringt.

Nothing Phone 3a Lite News Hero

Neues Design mit Wiedererkennungswert

Das Phone (3a) Lite setzt auf Nothings bekannte Formsprache, zeigt sich aber etwas reduzierter als die teureren Modelle. Die Rückseite besteht weiterhin aus Glas, eingefasst in einen stabilen Aluminiumrahmen. Trotz abgespecktem Glyph-System bleibt das Gerät unverwechselbar.

Statt mehrerer LED-Segmente gibt es nun ein schlichtes Glyph Light, das Benachrichtigungen oder den Kamera-Countdown anzeigt. Das Gehäuse ist nach IP54 gegen Staub und Spritzwasser geschützt und in Weiß oder Schwarz erhältlich.

Nothing Phone 3a Lite Lifestyle (1)

Triple-Kamera mit großem Sensor

Das Dreifachsystem kombiniert einen 50 MP Hauptsensor von Samsung (1/1,57 Zoll) mit einer Ultraweitwinkel- und einer Makrokamera. Unterstützt von der TrueLens Engine 4.0 verspricht Nothing detailreiche Fotos mit natürlicher Farbdarstellung, selbst bei wenig Licht. Videoaufnahmen sind in 4K mit 30 FPS möglich und die 16 MP Frontkamera sorgt für scharfe Selfies.

Display mit 120 Hz und 3.000 Nits Spitzenhelligkeit

Das 6,77 Zoll große AMOLED-Display bietet FHD+ Auflösung (1080 × 2392 Pixel), 120 Hz adaptive Bildwiederholrate und bis zu 3.000 Nits Helligkeit bei HDR-Inhalten.

Dank 10-Bit Farbtiefe werden über eine Milliarde Farben dargestellt und 2.160 Hz PWM-Dimmung reduziert Flimmern für augenschonendes Sehen.

Nothing Phone 3a Lite Lifestyle (2)

MediaTek Dimensity 7300 Pro sorgt für Leistung

Im Inneren arbeitet der neue MediaTek Dimensity 7300 Pro, gefertigt im 4nm-Prozess. Der Achtkern-Chip taktet mit bis zu 2,5 GHz und wird von einem verbesserten Kühlsystem unterstützt. Dazu gibt es 8 GB RAM, erweiterbar um weitere 8 GB virtuellen Speicher, sowie 128 GB internen Speicher, der sich per microSD auf bis zu 2 TB vergrößern lässt. Dual 5G, Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.3 sind ebenfalls an Bord.

Nothing OS 3.5 auf Basis von Android 15

Softwareseitig läuft das Phone (3a) Lite mit Nothing OS 3.5, das auf Android 15 basiert. Die Oberfläche bleibt minimalistisch, mit praktischen Funktionen wie dem Smart Drawer zur automatischen App-Organisation, Private Space für geschützte Inhalte und App Locker für mehr Sicherheit. Nothing garantiert drei Jahre Android-Updates und sechs Jahre Sicherheitsupdates.

Neu dabei sind Essential Key und Essential Space, zwei KI-basierte Tools zum Erfassen und Organisieren von Ideen und Notizen. Über Essential Search lassen sich Inhalte auch offline durchsuchen.

Nothing Phone 3a Lite Lifestyle (3)

Ausdauernder Akku mit 33 W Schnellladen

Der 5.000 mAh Akku hält laut Hersteller bis zu zwei Tage durch. Mit 33 W Schnellladen erreicht das Phone (3a) Lite rund 50 Prozent in etwa 20 Minuten. Zudem unterstützt es 5 W Reverse Charging für Zubehör wie Kopfhörer oder Smartwatches.

Preis und Verfügbarkeit

Das Nothing Phone (3a) Lite erscheint am 4. November 2025 und kostet 249 Euro (8 GB RAM + 128 GB Speicher). Der Pre-Sale startet bereits am 30. Oktober 2025 über nothing.tech und ausgewählte Händler wie MediaMarkt Saturn.

Quelle: Nothing Pressemeldung

Hinterlasse hier deinen Kommentar