DJI Neo 2 vorgestellt: Die ultraleichte Follow-Me-Drohne bekommt Rundum-Schutz, Gestensteuerung und 4K-100fps

Veröffentlicht von Timo Altmeyer am 13. November 2025

DJI bringt mit der Neo 2 eine neue Generation seiner ultrakompakten Follow-Me-Drohne auf den Markt. Die rund 151 Gramm leichte Drohne setzt auf eine vollständig omnidirektionale Hinderniserkennung, verbessertes ActiveTracking und ein deutlich erweitertes Kreativ-Modus-Paket.

Rundumsicht statt Bodensensor

Während die ursprüngliche Neo lediglich ein nach unten gerichtetes Sichtsystem nutzte, setzt DJI bei der Neo 2 auf eine deutlich komplexere Sensorik. Das Fluggerät arbeitet mit einem omnidirektionalen monokularen Sichtsystem, einem nach vorne gerichteten LiDAR sowie einem Infrarotsensor nach unten.

Damit erkennt die Drohne Hindernisse erstmals in alle horizontalen Richtungen und kann Kurskorrekturen automatisch durchführen. Die maximale Erfassungsgeschwindigkeit liegt seitlich und hinten bei bis zu 8 m/s, der LiDAR arbeitet in einem Bereich von 0,3 bis 8 Metern. Die Windresistenz steigt von 8 auf 10,7 m/s, was die Stabilität bei Außenaufnahmen verbessert.

DJI Neo 2 Hands On (1)

Zwei-Achsen-Gimbal und höhere Frameraten

Bei der Kamera bleibt es bei einem 1/2-Zoll-Sensor mit 12 Megapixeln, die Bildkette wurde aber überarbeitet. Der Gimbal stabilisiert jetzt auf zwei Achsen (Neigen und Rollen), beim Vorgänger war lediglich eine Achse mechanisch stabilisiert.

Videos werden nun in 4K mit bis zu 60 fps sowie Zeitlupenaufnahmen mit 4K/100 fps unterstützt, sofern eine Fernsteuerung oder die Bewegungssteuerung genutzt wird. Vertikale Videos werden in 2,7K aufgezeichnet. Die Optik ist mit f/2,2 lichtstärker (Neo: f/2,8), das Sichtfeld weitet sich leicht auf 119,8 Grad.

Tracking in acht Richtungen

Für Follow-Me-Einsätze wurde das ActiveTrack-System erweitert. Die Drohne verfolgt Motive nun in acht Richtungen und kann Bewegungen von bis zu 12 m/s folgen. Die Rundumsensorik ermöglicht bei Bedarf Kurswechsel, ohne dass Nutzerinnen oder Nutzer eingreifen müssen.

Neu ist die Funktion SelfieShot, die Bildausschnitte für Portraits, Ganzkörperaufnahmen oder Gruppen automatisch anpasst. Ergänzt wird das Paket durch QuickShots, Dolly Zoom und MasterShots.

DJI Neo 2 Hands On (2)

Gestensteuerung und Start von der Hand

Als Erweiterung des Bedienkonzepts lässt sich die Neo 2 vollständig per Gesten steuern. Nutzerinnen und Nutzer können die Bewegungsrichtung und die Distanz mit einer oder zwei Handflächen bestimmen. Über Sprachbefehle (via Smartphone oder Bluetooth-Headset) können grundlegende Flugkommandos ausgeführt werden.

Der Start erfolgt weiterhin von der Handfläche, ergänzt durch Return-to-Palm, bei der die Drohne die Hand automatisch lokalisiert und darauf landet.

Flugzeit und Speicher

Die Flugzeit bleibt mit bis zu 19 Minuten nahezu konstant. Der interne Speicher wird von 22 GB auf 49 GB erhöht, eine Speichererweiterung per SD-Karte ist weiterhin nicht vorgesehen.

Die WLAN-Übertragung erreicht nun 80 MB/s statt 25 MB/s und steigert die effektive Reichweite im WLAN-Modus von rund 50 auf etwa 500 Meter. Mit der optionalen DJI RC-N3 Fernsteuerung oder dem O4-Sendeempfänger sind Reichweiten von 6 bis 10 Kilometern möglich.

DJI Neo 2 Hands On (3)

Vergleich: DJI Neo 2 vs. DJI Neo

KategorieDJI Neo 2DJI Neo
Gewicht151 gca. 135 g
Abmessungen147 × 171 × 41 mm130 × 157 × 48,5 mm
HinderniserkennungOmnidirektional + LiDAR vorne + IR untenNur nach unten
Windwiderstand10,7 m/s8 m/s
Max. Geschwindigkeit (Sport)12 m/s8 m/s
Steiggeschwindigkeit (Sport)5 m/s3 m/s
Kamerasensor1/2" 12 MP, f/2.21/2" 12 MP, f/2.8
Gimbal2-Achsen (Neigen + Rollen)1-Achse (Neigen)
Max. Videoqualität4K60 / 4K100 fps4K30 fps
Vertikalvideo2,7K (9:16)1080p (9:16)
Video-Bitrate80 Mbit/s75 Mbit/s
Interner Speicher49 GB22 GB
WLAN-Downloadbis 80 MB/sbis 25 MB/s
WLAN-Reichweiteca. 500 mca. 50 m
Tracking8-Richtungs-Tracking, 12 m/sBasis-Tracking
GestensteuerungJaNein
SprachsteuerungJaNein
Return-to-PalmJaNein
Flugzeitca. 19 Minutenca. 18 Minuten

Preise

Die Neo 2 ist ab sofort erhältlich:

  • Neo 2: 239 Euro
  • Neo 2 Fly More Combo (Drone only): 329 Euro
  • Neo 2 Fly More Combo: 399 Euro
  • Neo 2 Motion Fly More Combo: 579 Euro

 

Quelle: DJI

Hinterlasse hier deinen Kommentar