Neuer 1/1,1-Zoll-Sensor mit höherem Dynamikumfang
Die Osmo Action 6 nutzt erstmals einen 1/1,1 Zoll CMOS-Sensor mit 2,4-µm-Fusionspixeln. Er fällt damit größer aus als die 1/1,3 Zoll Sensoren der beiden Vorgänger und soll bis zu 13,5 Blendenstufen Dynamikumfang ermöglichen. DJI verspricht klarere Details in kontrastreichen Szenen und ein sichtbar verbessertes Low-Light-Verhalten.
Die Kamera filmt weiterhin mit bis zu 4K/120fps, im überarbeiteten SuperNight-Modus bleibt die Bildrate bei 4K/60fps. Für die Nachbearbeitung steht das 10-Bit D-Log-M-Profil bereit, inklusive Live-Vorschau auf dem Display.
Variable Blende von f/2,0 bis f/4,0
Zum ersten Mal setzt DJI bei einer Actioncam auf eine variable Blende. Während die Action 4 und 5 Pro mit einer festen f/2,8-Öffnung arbeiteten, lässt sich die Blende der Osmo Action 6 zwischen f/2,0 und f/4,0 verstellen. Die große Öffnung soll Aufnahmen bei schwachem Licht verbessern, während eine kleinere Blende für mehr Schärfentiefe in hellen Szenen sorgt.
Im Auto-Modus wählt die Kamera die passende Einstellung selbständig. Ein spezieller Starburst-Modus erzeugt sternförmige Lichtpunkte bei starker Punktbeleuchtung.
Flexibles Framing durch neuen 4K Custom-Modus
Mit dem neuen 4K Custom-Modus führt DJI ein quadratisches Aufnahmeformat ein, das mit 3840×3840 Pixeln arbeitet. Das Material kann später im Schnitt horizontal, vertikal oder quadratisch beschnitten werden. Die Vorgängermodelle boten diesen flexiblen Ansatz noch nicht, was die Osmo Action 6 insbesondere für Content-Creator interessanter macht.
Verbesserte Unterwasserfunktionen und mehr Speicher
Die Osmo Action 6 ist laut DJI bis zu 20 Meter ohne und bis zu 60 Meter mit optionalem Gehäuse wasserdicht. Ein integrierter Farbtemperatursensor soll Unterwasserfarben natürlicher darstellen, während ein Manometer Tauchdaten erfasst.
Beim Akku bleibt DJI bei 1950 mAh, gibt aber eine Laufzeit von bis zu vier Stunden an. Der integrierte Speicher wächst auf 50 Gigabyte.
Neue Aufsteckobjektive für Makro und besonders weite Perspektiven
DJI ergänzt das System außerdem um zwei neue Aufstecklinsen. Ein Makroobjektiv reduziert die Fokusdistanz von 35 auf 11 Zentimeter und eignet sich für Nahaufnahmen von Tieren, Pflanzen oder Detailmotiven. Das FOV-Boost-Objektiv erweitert das Sichtfeld der Kamera von 155 auf 182 Grad und ist für weitwinklige POV-Aufnahmen gedacht. Beide Objektive sind separat erhältlich und werden automatisch von der Kamera erkannt.
Action 6 vs. Action 5 Pro vs. Action 4
| Osmo Action 6 | Osmo Action 5 Pro | Osmo Action 4 | |
| Preis | 379 € | 303 € | 208 € |
| Abmessungen | 72,8×47,2×33,1 mm | 70,5×44,2×32,8 mm | 70,5×44,2×32,8 mm |
| Gewicht | 149 g | 146 g | 145 g |
| Wasserfest | 20 m / 60 m | 20 m / 60 m | 18 m / 60 m |
| Displays | Front: 1,46" OLED Back: 2,5" OLED (1000 Nits Peak) | Front: 1,46" OLED Back: 2,5" OLED | Front: 1,4" LCD Back: 2,25" LCD |
| Sensor | 1/1,1" | 1/1,3" | 1/1,3" |
| Blende | f/2,0–f/4,0 variabel | f/2,8 | f/2,8 |
| FOV | 155° | 155° | 155° |
| Max. Video | 4K 120fps (4:3/16:9) 4K 60fps (Custom 1:1) | 4K 120fps | 4K 120fps |
| SuperNight | Ja (4K/2.7K/1080p) | Ja | Nein |
| Motivverfolgung | Ja | Ja | Nein |
| Slow Motion | 4K 120fps 1080p 240fps | 4K 120fps 1080p 240fps | 4K 120fps 1080p 240fps |
| Stabilisierung | RS 3.0 / RS 3.0+ / HB / HS | RS 3.0 / RS 3.0+ / HB / HS | RS 3.0 / RS 3.0+ / HB / HS |
| Bitrate | 120 MBit/s | 120 MBit/s | 130 MBit/s |
| Speicher | 50 GB intern + microSD 1 TB | 47 GB intern + microSD 1 TB | microSD bis 512 GB |
| Akku | 1950 mAh | 1950 mAh | 1770 mAh |
| Laufzeit | 240 Min | 240 Min | 160 Min |
| Bluetooth | BLE 5.1 | BLE 5.1 | BLE 5.0 |
| Wi-Fi | Wi-Fi 6 | Wi-Fi 6 | Wi-Fi 5 |
Preise und Verfügbarkeit
Die DJI Osmo Action 6 ist ab sofort erhältlich. Die Standard-Combo kostet 379 Euro und enthält neben der Kamera einen Extreme-Akku, Halterungen sowie ein USB-C-Kabel.
Die Adventure-Combo für 479 Euro erweitert das Set um zwei zusätzliche Akkus, eine Ladehubeinheit, eine weitere Halterung und einen 1,5-Meter-Verlängerungsstab.
Quelle: DJI










