Modularer Ansatz für mehr Individualität
Während Nothing die Headphone (1) im Premiumsegment platziert, legt CMF beim günstigeren Headphone Pro den Fokus auf ein individuelles Design.
Austauschbare Ohrpolster in Farben wie Hellgrün oder knalligem Orange (je 25 Euro pro Paar) ermöglichen einfache Farbvariationen und betonen den verspielten Lifestyle-Ansatz der Marke. Der Kopfhörer selbst ist in Hellgrau, Dunkelgrau und Hellgrün erhältlich, woraus sich flexible Kombinationen ganz nach Geschmack ergeben.

Bedienelemente: Roller, Slider und frei belegbare Taste
Statt per Touch-Gesten erfolgt die Bedienung über mehrere physische Elemente direkt am Kopfhörer.
- Ein Roller dient zur Steuerung von Lautstärke, Wiedergabe und ANC-Modi.
- Ein Energy-Slider erlaubt die Feinjustierung von Bass- und Höhenanteilen in Echtzeit.
- Ein zusätzlicher Button kann individuell belegt werden, etwa mit Funktionen wie Spatial Audio oder Sprachassistent.
Ähnlich wie es der Headphone (1), kombiniert CMF damit klassische Hardware-Bedienelemente zu einer Art Mini-Mischpult am Ohr.

Hybrid-ANC mit bis zu 40 dB Dämpfung
Für die aktive Geräuschunterdrückung setzt CMF auf ein Hybrid-ANC-System, das Umgebungsgeräusche um bis zu 40 dB reduzieren soll. Die Intensität passt sich dank adaptiver Regelung automatisch an die jeweilige Geräuschumgebung an. Ein Transparenzmodus steht ebenfalls zur Verfügung.
Für Telefonate sind fünf Mikrofone integriert, davon drei in einer ENC-Architektur für die Sprachübertragung. Ein Windschutznetz soll die Verständlichkeit bei Außeneinsätzen verbessern.
Klang: Hi-Res, LDAC und "Personal Sound"
Klanggeber sind 40 Millimeter Treiber mit nickelbeschichteter Membran, Dualkammer-System und Präzisions-Basskanal. Unterstützt werden Hi-Res Audio (kabelgebunden und kabellos) sowie hochauflösendes LDAC mit bis zu 990 kbit/s.
Mit der Audiodo-Technologie passt der Headphone Pro das Klangbild an die individuelle Ohrform an. Nutzer können zudem über die Nothing X App Equalizer-Presets einstellen, Firmware-Updates einspielen oder die Steuerung anpassen.
Zusätzlich integriert CMF 3D-Klang in Form von Spatial Audio mit Presets für Filme und Konzerte. Damit sollen entweder eine breitere Klangbühne oder mehr Live-Energie erzeugt werden.

Akku: bis zu 100 Stunden Wiedergabe
Die Laufzeit gibt CMF mit bis zu 100 Stunden bei deaktiviertem ANC und 50 Stunden mit ANC an.
Dank Schnellladefunktion reichen 5 Minuten Ladezeit für bis zu 8 Stunden Musik ohne ANC oder 4 Stunden mit ANC. Eine vollständige Ladung über USB-C dauert etwa zwei Stunden.
Technische Daten im Überblick
Spec | Details |
Design – Kopfhörer | |
Abmessungen | Höhe 168,5 mm · Breite 95,7 mm · Tiefe 188,5 mm |
Gewicht | 283 g |
Design – Ohrpolster | |
Abmessungen | Höhe 96 mm · Breite 95,7 mm · Tiefe 30 mm |
Gewicht | 45 g |
Sound | |
Treiber | 40 mm |
Frequenzbereich | 20 Hz – 20 kHz |
Membran | PEN + PU mit Nickelbeschichtung |
Feinabstimmung | Nothing |
Akku | |
Typ | Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku |
Kapazität | 720 mAh |
Ladezeit | ca. 120 Minuten (USB-C) |
Schnellladen | 5 Min. = 8 Std. (ANC aus) · 5 Min. = 4 Std. (ANC an) |
Wiedergabe (AAC) | ANC aus: bis zu 100 Std. · ANC an: bis zu 50 Std. |
Wiedergabe (LDAC) | ANC aus: bis zu 70 Std. · ANC an: bis zu 38 Std. |
Gesprächszeit | Ohne ANC: 50 Std. · Mit ANC: 35 Std. |
Geräuschunterdrückung | |
Typ | Hybrid ANC |
Reduktion | bis zu 40 dB |
Frequenzbereich | bis 2000 Hz |
Mikrofone | 5 insgesamt |
Funktionen | Adaptives ANC · Transparenzmodus · ENC mit 3 Mikrofonen · Windschutznetz |
Konnektivität | |
Bluetooth | 5.4, Reichweite 10 m |
Dual Connection | Ja |
Codecs | AAC, SBC, LDAC |
Kompatibilität | Android 5.1+ · iOS 13+ |
Weitere Funktionen | |
Pairing | Google Fast Pair · Microsoft Swift Pair |
Audio | Hi-Res (wired & wireless) · Low Latency |
Schutz | IPX2 wasser- und staubresistent |
LED | Ladestatus-LED, Akku- und Kopplungsanzeige |
Lieferumfang | |
Inhalt | Headphone Pro, Tragecase, Audiokabel (3,5 mm), Handbuch, Garantieinfos |
Preis und Verfügbarkeit
Die CMF Headphone Pro sind ab dem 29. September 2025 in Deutschland und Österreich für 99 Euro sowie in der Schweiz für 89 CHF erhältlich. Vertriebspartner sind Amazon (DE/AT) und digitec (CH).
Quelle: Pressemeldung