HONOR Magic V5 enthüllt – Europa-Start des dünnsten Foldables rückt näher!

Veröffentlicht von Timo Altmeyer am 2. Juli 2025

In China hat HONOR soeben das Magic V5 vorgestellt. Mit nur 4,1 Millimetern im aufgeklappten Zustand ist es aktuell das dünnste faltbare Smartphone auf dem Markt. Ein Marktstart in Europa könnte schon bald folgen. Erste Hinweise deuten auf einen Launch im August oder spätestens im September zur IFA hin.

HONOR Magic V5 News Hero

Design und Verarbeitung

Das Magic V5 ist nicht nur dünner, sondern auch leichter geworden. In der hellen Farbvariante Ivory White wiegt es 217 g und damit weniger als ein iPhone 16 Pro Max (227 g) oder ein Galaxy S25 Ultra (218 g). Andere Farbvarianten wie Black, Dawn Gold oder Reddish Brown bringen mit 222 g etwas mehr auf die Waage.

Beim Faltmechanismus setzt HONOR auf einen neuen Super Steel Hinge, kombiniert mit einer verstärkten Rückseite aus aluminiumbeschichtetem Glas und einer innenliegenden Carbonfaser-Trägerstruktur. Laut HONOR soll das Magic V5 damit 15-mal kratzfester und 10-mal stoßfester als das Magic V3 sein. Mit IP58/IP59-Zertifizierung ist das Magic V5 gegen Staub, Spritzwasser und sogar starke Wasserstrahlen geschützt. Nur der Vivo X Fold 5 bietet derzeit vergleichbare IP-Werte unter den Foldables.

HONOR Magic V5 ultradünn
Mit 8,8 mm im aufgeklappten Zustand ist das Magic V5 ultradünn

Ein kleines, aber durchdachtes Detail liegt in der Power- und Lautstärketasten, die nun auf derselben Gehäuseseite platziert wurde. Unabhängig davon, ob das Gerät aufgeklappt oder gefaltet ist. Das war beim Magic V3 noch anders gelöst und sorgte teilweise für Verwirrung bei der Bedienung.

Displays: AMOLED, LTPO, 120 Hz, 5000 Nits

Das äußere Display misst 6,43 Zoll, löst mit 2376 × 1060 Pixeln auf und verwendet ein LTPO-OLED-Panel mit adaptiver Bildwiederholrate zwischen 1 und 120 Hz. Die Darstellung wirkt laut ersten Eindrücken gestochen scharf, die Farben sind kräftig und die Helligkeit mit bis zu 5000 Nits (Peak bei HDR/Dolby Vision) dürfte auch im direkten Sonnenlicht ausreichen.

Innen verbaut HONOR ein 7,95 Zoll großes faltbares AMOLED-Display mit 2352 × 2172 Pixeln, ebenfalls vom Typ LTPO und bis zu 120 Hz Bildwiederholrate. Die Displayfalte ist laut ersten Hands-on-Berichten flacher als beim Vorgänger und kaum sichtbar. Nur bei bestimmten Lichtwinkeln soll sie minimal erkennbar sein.

Hardware: Snapdragon 8 Elite, bis zu 16 GB RAM

Im Inneren arbeitet der Snapdragon 8 Elite, Qualcomms Top-Chip für die zweite Jahreshälfte 2025. Anders als beim Oppo Find N5 kommt hier die vollständige Achtkern-Variante zum Einsatz, also keine abgespeckte Version mit nur sieben CPU-Kernen.

Kombiniert wird der SoC mit bis zu 16 GB RAM und 512 GB oder 1 TB UFS-Speicher. Die Performance dürfte damit auf Flaggschiff-Niveau liegen. Ob HONOR auch eine kleinere Variante mit 256 GB Speicher plant, ist noch offen.

Die HONOR Produktfamilie
Die HONOR Produktfamilie

Kamera: Upgrade auf allen Ebenen

Auf der Rückseite sitzt eine Triple-Kamera mit folgenden Spezifikationen:

  • 50 MP Hauptkamera (f/1.6, OIS)
  • 64 MP Teleobjektiv (f/2.5, OIS, 3-fach optischer Zoom, bis zu 100x digital)
  • 50 MP Ultraweitwinkelkamera (f/2.0)

Im Vergleich zum Magic V3 wurde die Pixelanzahl beim Tele- und Weitwinkelmodul erhöht. Außerdem bietet das Teleobjektiv eine größere Blendenöffnung. Laut HONOR kommen auch Software-Funktionen wie der KI-unterstützte Superzoom sowie der Studio-Harcourt-Porträtmodus aus der HONOR 200 Serie zum Einsatz.

Jeweils in das Innen- und Außendisplay ist zudem eine 20 MP Selfiekamera integriert. Ob HONOR auf Sensorgrößen oder Software-Optimierungen für Europa noch Anpassungen vornimmt, ist derzeit nicht bekannt.

Akku: 5.820 mAh bei unter 9 mm Gehäusedicke

Weiterentwicklungen zeigen sich auch beim Akku. Trotz des extrem flachen Gehäuses verbaut HONOR eine Silizium-Kohlenstoff-Akku mit 5.820 mAh. Das ist mehr als bei jedem anderen Foldable aktuell auf dem Markt. Zum Vergleich:

  • Samsung Galaxy Z Fold 6: 4.400 mAh
  • Google Pixel 9 Pro Fold: 4.650 mAh
  • Oppo Find N5: 5.600 mAh
  • Magic V3: 5.150 mAh
Ultradünn und trotzdem großer Akku
Ultradünn und trotzdem großer Akku

Geladen wird per USB-C mit bis zu 66 W, kabellos sind 50 W möglich. Ob der Akku des europäischen Magic V5 genauso groß ausfallen wird, ist noch offen. Aufgrund regulatorischer Vorgaben, insbesondere im Hinblick auf Transportsicherheitsrichtlinien, zeichnet sich derzeit ein herstellerübergreifender Trend ab, EU-Modelle mit kleineren Akkus auszuliefern.

HONOR Magic V5 vs. Magic V3

KategorieHONOR Magic V5 (CN)HONOR Magic V3 (EU)
Maße (gefaltet)74,3 × 156,8 × 8,8 mm (weiß)
9,0 mm (andere Farben)
74,0 × 156,6 × 9,2 mm (schwarz)
9,3 mm (andere Farben)
Maße (aufgefaltet)145,9 × 156,8 × 4,1 mm (weiß)
4,2 mm (andere Farben)
145,3 × 156,6 × 4,35 mm (schwarz)
4,4 mm (andere Farben)
Gewicht217 g (weiß)
222 g (andere Farben)
226 g (schwarz)
230 g (andere Farben)
Außendisplay6,43″ OLED
LTPO, 1–120 Hz
HDR-Peak: 5000 Nits
Global: 1800 Nits
6,43″ OLED
LTPO, 1–120 Hz
Innendisplay7,95″ faltbares OLED
LTPO, 1–120 Hz
HDR-Peak: 5000 Nits
Global: 1300 Nits
7,92″ faltbares OLED
LTPO, 1–120 Hz
Auflösung außen2376 × 1060 Pixel2376 × 1060 Pixel
Auflösung innen2352 × 2172 Pixel2344 × 2156 Pixel
ProzessorSnapdragon 8 Elite
(2× 4,32 GHz + 6× 3,53 GHz)
Snapdragon 8 Gen 3
(1× 3,3 GHz + 3× 3,2 GHz + 2× 3,0 GHz + 2× 2,3 GHz)
GPUAdreno 830Adreno 750
RAM12 GB / 16 GB12 GB
Speicher256 GB / 512 GB / 1 TB512 GB
Akku5820 mAh (typ.)
6100 mAh bei 16 GB + 1 TB-Version
5150 mAh (typ.)
Kabelgebundenes Laden66W HONOR SuperCharge66W HONOR SuperCharge
Kabelloses Laden50W kabellos
+ Reverse Charging
50W kabellos
Rückkamera50 MP (Haupt, f/1.6, OIS)
50 MP (Ultraweit, f/2.0)
64 MP (Tele, f/2.5, OIS, 3x optisch, 100x digital)
50 MP (Haupt, f/1.6, OIS)
40 MP (Ultraweit, f/2.2)
50 MP (Tele, f/3.0, OIS, 100x digital)
Frontkamera20 MP (innen + außen, f/2.2)20 MP (innen + außen, f/2.2)
Videoaufnahme (Rück/Front)4K mit bis zu 3840×2160 Pixeln4K mit bis zu 3840×2160 Pixeln
Wasser-/StaubschutzIP58 & IP59IPX8
BetriebssystemMagicOS 9.0.1 (Android 15)MagicOS 8.0.1 (Android 14)

Europastart bereits im August möglich

HONOR plant eine internationale Einführung noch im Sommer 2025. Mit der Vorstellung des Magic V5 in China ist inzwischen auch auf der deutschen HONOR-Webseite eine Teaserseite online gegangen. Dort können Interessierte ihre E-Mail-Adresse hinterlassen, um frühzeitig über Neuigkeiten zum Gerät informiert zu werden.

Offizielle Angaben zum Release gibt es zwar noch nicht, der europäische Marktstart dürfte aber noch im August oder spätestens September erfolgen. Damit würde das Magic V5 zeitlich nah an die Einführung des Samsung Galaxy Z Fold 7 rücken.

Hinterlasse hier deinen Kommentar