Watch GT 6 Serie: Outdoor-Fokus mit bis zu 21 Tagen Laufzeit
Die sechste Generation der GT-Reihe bringt eine komplette technische Überarbeitung mit sich. Ein neu entwickelter Silizium-Akku erhöht die Kapazität um 65 Prozent gegenüber dem Vorgänger. Damit erreicht die Watch GT 6 Pro sowie die GT 6 in 46 mm eine Laufzeit von bis zu 21 Tagen, die 41 mm Variante schafft bis zu 14 Tage.
Das GPS-Tracking basiert auf dem Sunflower Positioning System, das laut HUAWEIum 20 Prozent präziser arbeitet. Neben Standardmodi stehen über 100 Sportprofile zur Verfügung. Vier Disziplinen wurden besonders optimiert:
- Radfahren: Virtueller Powermeter, basierend auf Windkanal-Simulationen. Externe Leistungsmesser können via Bluetooth gekoppelt werden.
- Trailrunning: Höheninformationen, Echtzeit-Steigungsanzeige, geschätzte Ankunftszeiten, Konturenkarten sowie Routenimport/-export.
- Golf: Zugriff auf 17.000 Platzkarten in mehr als 80 Ländern.
- Skifahren: Analyse von Geschwindigkeit, Distanz und Zeit mit detaillierten Statistiken pro Abfahrt.
Die Watch GT 6 Pro setzt auf Titan, Keramik und Saphirglas, bietet ein um 5,5 Prozent größeres Display und bis zu 3000 Nits Helligkeit. Neu ist außerdem das TruSense-System, das u. a. HRV-Messungen, EKG und kontinuierliche Herz-Kreislauf-Analysen ermöglicht.
- Preis: GT 6 ab 249 Euro, GT 6 Pro ab 379 Euro
- Verfügbarkeit: ab sofort im Handel und Online-Stores
- Launch-Angebote: 30 Euro Sofortrabatt oder FreeBuds SE 3 gratis, zusätzlich ein weiteres Armband und 3 Monate Health App+
FreeBuds 7i: True-Wireless mit ANC 4.0
Mit den FreeBuds 7i stellt HUAWEI neue In-Ears mit adaptiver Geräuschunterdrückung vor. ANC 4.0 passt sich dynamisch an die Umgebung an, ein 11 mm Quad-Magnet-Treiber sorgt für Hi-Res zertifizierten Klang. Die Hörer liefern bis zu 35 Stunden Laufzeit (mit Ladecase).
Erstmals verbaut HUAWEI eine Inertial Measurement Unit (IMU) für räumlichen Klang, der Kopfbewegungen berücksichtigt. Telefonate profitieren von einem Knochenschallmikrofon, drei weiteren Mikrofonen und KI-Rauschunterdrückung, auch bei bis zu 90 dB Umgebungsgeräusch. Zusätzlich lassen sich Anrufe durch Kopfbewegung annehmen oder ablehnen.
- Preis: 99 Euro
- Verfügbarkeit: ab sofort
- Launch-Angebot: 10 Euro Rabatt bis Ende Oktober
Watch Ultimate 2: Erste Smartwatch mit Tauchgängen bis 150 Meter
Die zweite Generation der Ultimate-Serie richtet sich an Extremsportler. Sie ist die erste Smartwatch, die Tauchgänge bis 150 Meter Tiefe erlaubt. Neu ist eine sonarbasierte Unterwasser-Kommunikation, die Nachrichten zwischen Uhren bis 30 Meter ermöglicht. Zusätzlich gibt es eine SOS-Funktion bis 60 Meter Tiefe. Damit will HUAWEI eine Lücke bei Taucheruhren schließen.
Watch D2: Blutdruck-Überwachung am Handgelenk
Die Watch D2 setzt den Fokus auf Gesundheits-Tracking. Neben klassischen Fitnessfunktionen bietet sie eine verbesserte Blutdruckmessung mit Erinnerungen, Einzel- und ambulanten Messungen. Die Uhr erscheint in einem neuen Blauton und richtet sich gezielt an Nutzer mit speziellen medizinischen Anforderungen.
MatePad 12 X: PaperMatte-Display und M-Pencil Pro
Das neue MatePad 12 X kommt mit einem PaperMatte-Display, das Spiegelungen reduziert und längeres Arbeiten angenehmer machen soll. Zusammen mit dem neuen M-Pencil Pro lassen sich Funktionen wie Radialmenüs, schnelle Notizen oder Pinselanpassungen nutzen.
Parallel startet HUAWEI die "GoPaint Worldwide Creating Activity 2025", die Künstler weltweit ansprechen soll. Neben bestehenden Kategorien wie "Narrative Art" oder "Sci-Fi Art" kommt erstmals die Kategorie Animation hinzu.
Die Watch Ultimate 2, Watch D2 und das MatePad 12 X sollen bereits am 8. Oktober vorgestellt werden.
Neue Markenstrategie: "Now Is Yours"
Unter dem neuen Leitsatz will HUAWEI junge Nutzer stärker einbinden. Im Fokus stehen Offenheit, Inklusivität und kulturelle Resonanz. Ziel ist es laut Unternehmen, Technologie zur "universellen Sprache" zu machen und Innovation in den Alltag nahtlos einzubetten.
Quelle: Pressemeldung