Dynamische Lendenwirbelstütze statt starrem Rückenteil
Der Sihoo Doro C300 unterscheidet sich von klassischen Stühlen vor allem durch seine bewegliche Rücken- und Lendenstütze. Laut Sihoo erkennt ein BM (Körperbewegungs-)Tracking-System die Körperhaltung und passt den Halt automatisch in alle Bewegungsrichtungen an, ohne ständig nachjustieren zu müssen.
Dazu kommt eine flexible Rückenlehne, die Bewegungen nach links oder rechts mitmacht, sowie ein ultrabreiter 3D-Mechanik-Haltekopf mit extra breiter Auflagefläche. Laut Hersteller lässt er sich in mehrere Richtungen anpassen, sodass auch seitliches Anlehnen des Kopfes, etwa beim Lesen oder Videoschauen, bequem bleiben soll.
Einen ergonomischen Weg schlägt Sihoo auch bei den 4D-koordinierten Armlehnen ein. Sie sind in vier Dimensionen beweglich, wodurch sie sich in Höhe, Tiefe, Winkel und synchron mit der Lehne anpassen lassen. Wer viel zwischen Tippen, Mausarbeit und entspanntem Zurücklehnen wechselt, merkt schnell, dass starre Armlehnen häufig im Weg sind.
Sitzkomfort durch Mesh und intelligente Gewichtssensoren des Chassis
Beim Material setzt Sihoo auf ein durchgängiges Mesh-Design, das sich von der Sitzfläche über die Rückenlehne bis hin zur Kopfstütze zieht. Die luftdurchlässige Struktur soll dafür sorgen, dass auch bei langer Sitzdauer kein unangenehmes Schwitzen entsteht.
Ein besonderes Feature, das sonst eher in höherpreisigen Modellen zu finden ist, steckt im Chassis. Darin integrierte intelligente Gewichtssensoren des Chassis regulieren den Widerstand beim Zurücklehnen automatisch anhand des Körpergewichts. Die Sitzfläche selbst ist in einer wasserfallartigen Form gestaltet, um Druck auf Oberschenkel und Hüfte zu reduzieren.
Arbeit, Kreativität, Gaming
Sihoo beschäftigt ein Forschungs- und Entwicklungsteam mit mehr als 100 Fachleuten aus den Bereichen Ergonomie, Technik und Gesundheit. Eigene Studien werden im firmeneigenen Ergonomics Research Institute durchgeführt. Jedes Produkt durchläuft Tests im rund 1.000 m² großen Prüflabor, bevor es in den Handel kommt. Zudem tragen die Stühle internationale Zertifizierungen wie BIFMA und SGS.
Vor diesem Hintergrund bewirbt Sihoo den Sihoo Doro C300 als vielseitigen Allrounder, egal ob fürs Homeoffice, kreative Projekte oder lange Gaming-Sessions. Wer viel Zeit im Sitzen verbringt, soll nicht nur bequem, sondern auch gesund sitzen. Passend dazu das Markenmotto: "Dynamic comfort for your every move".
Preis und Verfügbarkeit
Der Sihoo Doro C300 ist in Schwarz oder Weiß erhältlich und kostet regulär 309,99 Euro. Wer noch mehr Komfort möchte, bekommt eine Version mit Fußstütze für einen Aufpreis von 40 Euro.
Zusätzlich läuft die Sihoo-Store Herbstaktion "Golden Deals for Golden Days" vom 20. bis 30. September. Sie bietet auf ausgewählte Produkte bis zu 18 % Rabatt oder bis zu 100 € Nachlass. Der Sihoo Doro C300, normalerweise für 309,99 € erhältlich, ist während der Aktion für 279,99 Euro zu haben. Mit dem exklusiven Rabattcode SihooTR gibt es weitere 6 % Nachlass, sodass der Endpreis bei nur 263,19 Euro liegt.
Erhältlich ist er sowohl über den offiziellen Sihoo-Store als auch über Amazon (mit dem universellen Rabattcode PSIHOOSIX für zusätzliche 6 % Rabatt). Zum Paket gehören 30 Tage Rückgaberecht, drei Jahre Garantie und kostenloser Versand.