Xiaomi erweitert AIoT-Portfolio um neue Watch, Open-Ear-Kopfhörer, Fitnessband und mehr

Veröffentlicht von Timo am 24. September 2025

Xiaomi legt zum Herbst eine breite AIoT-Welle auf. Eine neue Smartwatch (Watch S4 41 mm), offene Ohrhörer (Open Wear Stereo Pro), das Smart Band 10 Glimmer Edition, zwei Saugroboter (Robot Vacuum 5 und 5 Pro), die TV S Pro Mini LED Series 2026 in 55/65/75 Zoll sowie die Smart Camera C701. Die Geräte sind ab sofort erhältlich.

Xiaomi Gold Collection News Hero

Wearables

Xiaomi Watch S4 41 mm

Xiaomi Watch S4

Die Watch S4 kommt mit einem 1,32-Zoll-AMOLED-Display (466 × 466 Pixel, 60 Hz) und erreicht bis zu 1.500 Nits Helligkeit, sodass Inhalte auch im Freien gut ablesbar bleiben. Das Gehäuse besteht aus Edelstahl, misst 9,5 mm in der Höhe (ohne Erhebungen) und wiegt 32 g ohne Armband. Die Uhr ist bis 5 ATM wasserdicht und damit auch zum Schwimmen geeignet.

Zu den Funktionen zählen mehr als 150 Sportmodi, ein Dualband-GNSS (L1+L5) für präzise Ortung sowie Sensoren für Hauttemperatur- und Herzfrequenzmessung. Letztere können auch direkt an Fahrradcomputer übertragen werden. Für Sicherheit sorgt ein Notfall-SOS mit Standortfreigabe. Zudem erlaubt die Sports-Vlog-Funktion, die Kamera eines Xiaomi-Smartphones per Uhr zu steuern und Trainingsvideos mit eingeblendeten Fitnessdaten aufzunehmen.

Die Akkulaufzeit gibt Xiaomi mit bis zu acht Tagen bei leichter Nutzung an.

Xiaomi Open Wear Stereo Pro

Xiaomi Open Wear Stereo Pro

Die Open Wear Stereo Pro sind offene In-Ear-Kopfhörer mit Multi-Treiber-System bestehend aus einem PZT-Tweeter, zwei Balanced-Armature-Treibern und einem 18 × 13 mm Dynamic Driver. Sie unterstützen LDAC sowie Hi-Res Audio Wireless und bieten damit ein detailreiches Klangbild.

Für diskretes Hören sorgt eine aktive Leckschall-Reduktion per Gegenwellen, die die Schallabstrahlung im 25 cm Umfeld um bis zu 60 Prozent verringert. Ergänzt wird das durch Head-Tracking-"Dimensional Audio", das den Raumeindruck anpasst.

Die Akkulaufzeit beträgt bis zu 8,5 Stunden pro Ladung und bis zu 45 Stunden mit dem Ladecase. Eine Schnellladefunktion ermöglicht rund zwei Stunden Wiedergabe nach nur zehn Minuten Ladezeit.

An Bord sind zudem Bluetooth 5.4, Dual-Device-Verbindungen und ein komfortables offenes Design, das längeres Tragen erleichtert.

Xiaomi Smart Band 10 Glimmer Edition

Xiaomi Smartband 10 Glimmer Edition

Zum Jubiläum der Xiaomi-Wearables erscheint das Smart Band 10 als Glimmer Edition mit einem 1,72-Zoll-AMOLED-Display (60 Hz), das bis zu 1.500 Nits erreicht. Der 233 mAh Akku ermöglicht eine Laufzeit von bis zu 21 Tagen im typischen Gebrauch. Das Gehäuse ist bis 5 ATM wasserdicht, sodass das Band auch beim Schwimmen genutzt werden kann.

Funktional bietet es mehr als 150 Sportmodi, Schlafanalyse mit personalisierten Leitfäden sowie eine Herzfrequenz-Übertragung an Drittgeräte wie Radcomputer. Über Xiaomi HyperOS dient es zudem als Smart Hub mit erweiterten Steuerfunktionen für vernetzte Geräte.

Das Glimmer-Modell zeichnet sich durch einen PVD-Aluminiumrahmen und ein Schmuck-Armband aus und lässt sich alternativ als Anhänger oder Taschenaccessoire tragen. Für die Konnektivität sorgt Bluetooth 5.4.

Saugroboter

Xiaomi Robot Vacuum 5 Pro

Xiaomi Robot Vacuum 5 Pro

Das Pro-Modell erreicht eine Saugleistung von 20.000 Pa und setzt auf ein dToF-Radar mit absenkbarem Modul. Dadurch sinkt die Bauhöhe auf 88 mm, sodass auch Bereiche unter Möbeln ab 9,5 cm Höhe erreichbar sind. Ergänzt wird das System durch ein Dreifach-Kamerasystem mit KI-gestützter Hindernis- und Schmutzerkennung.

Die All-in-One-Station übernimmt mehrere Aufgaben. Sie wäscht die Mop-Pads mit bis zu 80 °C heißem Wasser, passt die Temperatur im Smart-Modus automatisch an, trocknet die Pads in rund zwei Stunden mit Heißluft, entleert den Staubbehälter in einen 2,5 Liter Beutel (für mehr als 75 Tage) und versorgt den 4 Liter Frischwassertank. Der Abwassertank fasst 3,8 Liter. Ein 5.200 mAh Akku sorgt für eine Laufzeit von bis zu 140 Minuten.

Xiaomi Robot Vacuum 5

Auch das Standardmodell bietet 20.000 Pa Saugleistung und dToF-Radar mit absenkbarem Modul (88 mm Bauhöhe). Für die Hindernisvermeidung nutzt es die S-Cross Structured-Light-Technologie.

Die Station bietet einstellbare Wassertemperaturen, trocknet die Mop-Pads in etwa zwei Stunden (99 % Trocknungsrate) und entleert den Staubbehälter in einen 2,5 Liter Beutel. Der 4 Liter Wassertank deckt eine Wischfläche von über 400 m² ab. Mit dem 5.200 mAh Akku sind ebenfalls bis zu 140 Minuten Laufzeit möglich.

Mini-LED-Fernseher

Xiaomi TV S Pro Mini LED Series 2026 (55/65/75")

Xiaomi TV S Pro Mini LED Series 2026

Die TV S Pro Mini LED Serie 2026 setzt auf QD-Mini-LED-Hintergrundbeleuchtung mit Unterstützung von HDR10+ und Dolby Vision. Das 4K-Panel arbeitet mit MEMC bei 120 Hz, erreicht nativ 144 Hz und lässt sich per Game-Boost auf bis zu 288 Hz steigern. Dank niedriger Reflexionswerte (0,5 % Film, insgesamt 1,8 %) bleibt die Bildqualität auch in hellen Umgebungen stabil.

Die Zahl der Dimmzonen unterscheidet sich je nach Größe: 408 beim 55-Zoll-Modell, 532 bei 65 Zoll und 704 bei 75 Zoll. Die Spitzenhelligkeit liegt bei bis zu 1.700 Nits, der Farbraum deckt typischerweise 94 % DCI-P3 ab.

Anschlüsse umfassen dreimal HDMI 2.1 (mit CEC, ALLM und VRR, inklusive eARC an HDMI 2), USB 2.0 und 3.0, LAN, CI+, einen optischen Ausgang sowie einen Kopfhöreranschluss. Drahtlos unterstützt der TV Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.2.

Für den Klang sorgen zwei Lautsprecher mit jeweils 15 Watt, ergänzt durch Dolby Atmos und Harman AudioEFX-Tuning (per OTA). Als Plattform dient Google TV mit integrierter Chromecast- und Apple-AirPlay-Unterstützung.

4K-Innenkamera

Smart Camera C701

Xiaomi Smart Camera C701

Die Smart Camera C701 ist mit einem 8 MP Sensor sowie einer 6-Element-Optik ausgestattet und zeichnet in 4K (3840 × 2160) auf. Dank HDR, Farb-Nachtsicht und Infrarot-Modus mit unsichtbaren 940 nm LEDs liefert sie auch bei Dunkelheit bis zu zehn Meter Entfernung detailreiche Bilder.

Die integrierte KI erkennt zuverlässig Menschen, Haustiere und Babys, inklusive Weinerkennung, und reagiert zusätzlich auf Geräusche. Über den Dual-Motor-Gimbal sind 360° horizontale und 109° vertikale Bewegungen möglich, ergänzt durch eine automatische Pan-Patrol-Funktion. Ein physischer Linsenschutz sorgt bei Bedarf für Privatsphäre.

Zur Ausstattung gehören außerdem Zwei-Wege-Audio, Dual-Band-Wi-Fi 6 sowie flexible Speichermöglichkeiten auf microSD-Karte, NAS oder in der Cloud. Für Sicherheit sorgt AES-128-Verschlüsselung über den integrierten MJA1-Security-Chip.

Preise (UVP) und Varianten

  • Xiaomi Watch S4 41 mm: Fluororubber Black/Mint Green je 159,99 €; Leather White 169,99 €; Milanese Sunset Gold 219,99 €
  • Xiaomi Open Wear Stereo Pro: 149,99 €
  • Xiaomi Smart Band 10 Glimmer Edition: 79,99 €
  • Xiaomi Robot Vacuum 5: 649,99 €
  • Xiaomi Robot Vacuum 5 Pro: 799,99 €
  • Xiaomi TV S Pro Mini LED 2026: 55" 699,00 €; 65" 899,00 €; 75" 1.099,00 €
  • Xiaomi Smart Camera C701: 59,99 €

 

Quelle: Pressemeldung

Hinterlasse hier deinen Kommentar