Schlanker Look für mehr Komfort
Die Galaxy Watch8 ist mit 8,6 mm die bisher dünnste Galaxy Watch und ganze 11 % schlanker als der Vorgänger. Sie ist in 40 mm und 44 mm erhältlich und wiegt je nach Modell 34 g oder 30 g (Bluetooth-Variante). Die Displays sind mit 1,3 Zoll (40 mm) bzw. 1,5 Zoll (44 mm) etwas größer als bisher und erreichen eine Spitzenhelligkeit von 3.000 Nits. Das ist 50 % heller als die Watch7.
Die neue Cushion-Form sorgt für eine verbesserte Passform und präzisere Messdaten. Gleichzeitig reduziert das Dynamic Lug System den Abstand zwischen Handgelenk und Uhr, was sich positiv auf Tragekomfort und Sensorik auswirkt.
Watch8 Classic mit drehbarer Lünette
Für Fans der klassischen Bedienung bringt Samsung die Galaxy Watch8 Classic mit drehbarer Lünette und neuem Quick Button für den Schnellzugriff. Sie ist in 46 mm erhältlich, misst 10,6 mm in der Tiefe und bringt ein 1,34-Zoll-Display mit. Das ist zwar kleiner als beim 47-mm-Modell der Watch6 Classic, dafür gibt es mehr Speicher und einen größeren Akku.
Starke Hardware, mehr Speicher, lange Laufzeit
Alle Modelle der Watch8-Serie werden vom Exynos W1000 angetrieben, einem 3-nm-Chip, der bereits in der Watch Ultra 2024 steckte. Die Watch8 besitzt 2 GB RAM und 32 GB Speicher, die Classic bietet mit 64 GB Speicher doppelt so viel Platz für Musik und Offline-Karten wie bisher.
Die Akkukapazität steigt leicht zum Vorgänger auf 325 mAh (40 mm) bzw. 435 mAh (44 mm) bei der Watch8 und 425 mAh bei der Watch8 Classic. Kabelloses Schnellladen wird unterstützt.
One UI 8 Watch mit AI-Funktionen für Alltag & Gesundheit
Mit One UI 8 Watch auf Basis von Wear OS 6 bietet die Watch8-Serie neue Features wie:
- Gemini Integration für Sprachbefehle („Starte ein Zirkeltraining mit 300 Kalorien“)
- Bedtime Guidance: Analyse des zirkadianen Rhythmus für optimale Schlafenszeiten
- Gefäßbelastung: misst den Zustand des Gefäßsystems im Schlaf
- Antioxidantien-Index: erfasst den Carotinoid-Wert in nur fünf Sekunden
- AI-Energiewert: kombiniert mentale und körperliche Leistungsfähigkeit
- Neuer Lauf-Coach, Mood-Tracking und ein verbesserter Audio-Radierer
Dual-GPS, verbesserte Sensorik (BioActive 2.0) und die neue UI mit Widgets, Now Bar und Multikacheln runden das Gesamtpaket ab.
Spezifikationen im Überblick
Technische Daten | Galaxy Watch8 | Galaxy Watch8 Classic |
Farben | 44 mm: Graphite, Silver 40 mm: Graphite, Silver | 46 mm: Black, White |
Abmessungen & Gewicht | 44 mm: 43,7 × 46 mm, 34 g 40 mm: 40,4 × 42,7 mm, 30 g | 46,4 × 46 mm, 63,5 g |
Display | 44 mm: 1,5" (480×480), 40 mm: 1,3" (438×438) Super AMOLED, Saphirglas, Always-On | 1,34" (438×438), Super AMOLED, Saphirglas, Always-On |
Prozessor | Exynos W1000 (5-Core, 3nm) | |
Speicher | 2 GB RAM + 32 GB (ca. 20,5 GB frei) | 2 GB RAM + 64 GB (ca. 49,3 GB frei) |
Akku (typisch) | 44 mm: 435 mAh 40 mm: 325 mAh Bis zu 40 Std. (AOD aus) Bis zu 30 Std. (AOD an) | 445 mAh Bis zu 40 Std. (AOD aus) Bis zu 30 Std. (AOD an) |
Ladeleistung | Schnellladen über WPC-kompatibles Ladegerät (z. B. 25W USB-C Power Adapter) | |
Betriebssystem | Wear OS 6.0 powered by Samsung | |
UI | One UI Watch 8.0 | |
Sensoren | Samsung BioActive Sensor (Herzfrequenz, EKG, BIA) Temperatursensor, Beschleunigungsmesser, Barometer, Gyroskop, Geomagnetischer Sensor, Lichtsensor | |
Konnektivität | LTE*, Bluetooth 5.3, Wi-Fi (2.4/5 GHz), NFC, GPS (L1+L5), Glonass, Beidou, Galileo | |
Wasserfestigkeit | 5 ATM + IP68 / MIL-STD-810H | |
Kompatibilität | Android 12 oder höher, mind. 1,5 GB RAM, GMS erforderlich |
Varianten, Farben und Verfügbarkeit
Die Galaxy Watch8 erscheint in Graphite und Silber, die Watch8 Classic in Schwarz und Weiß. Der Verkauf startet am 25. Juli, Vorbestellungen sind ab sofort möglich. Die Preise staffeln sich je nach Größe und Variante:
- Galaxy Watch8 40 mm 380 € / 430 € (4G)
- Galaxy Watch8 44 mm 410 € / 460 € (4G)
- Galaxy Watch8 Classic 46 mm 530 € / 580 € (4G)
Quelle: Samsung Pressemeldung