Google Pixel 10 Pro Fold: Finaler Leak bestätigt Spezifikationen

Veröffentlicht von Timo Altmeyer am 14. Juli 2025

Ein Leak von AndroidHeadlines hat die finalen Spezifikationen des kommenden Google Pixel 10 Pro Fold enthüllt. Der Nachfolger des Pixel 9 Pro Fold orientiert sich optisch am Vorjahr, bringt jedoch eine Reihe gezielter Upgrades, allen voran eine vollständige IP68-Zertifizierung.

Google Pixel 10 Pro Fold Hero

Größeres Außendisplay

Rein äußerlich bleibt sich Google treu. Das charakteristische Kamera-Array auf der Rückseite bleibt unverändert, ebenso wie die Abmessungen im aufgeklappten Zustand. Lediglich die Dicke wurde von 5,3 auf 5,1 mm leicht reduziert. Im Vergleich ist das kürzlich vorgestellte Galaxy Z Fold7 nur 4,2 mm dünn, das HONOR Magic V5 bringt es sogar auf gerade einmal 4,1 mm.

Das äußere Display wächst von von 6,3 auf 6,4 Zoll. Der Rand um das Display ist geschrumpft und das Coverdisplay leuchtet nun bis zu 3.000 Nits hell, was die Ablesbarkeit bei Sonnenlicht verbessern dürfte. Innen kommt weiterhin ein 8 Zoll OLED-Panel mit 120 Hz zum Einsatz.

Tensor G5 und bis zu 1 TB Speicher

Im Inneren setzt Google auf den neuen,  im 3-nm-Prozess gefertigten Tensor G5. Konkrete Leistungsdaten liegen noch nicht vor, aber wie bei früheren Tensor-Generationen dürfte der Fokus weniger auf Performance-Benchmarks als auf KI-Optimierung und Effizienz liegen.

Unterstützt wird der Chip von 16 GB RAM und erstmals auch bis zu 1 TB internem Speicher. Daneben sind Varianten mit 256 GB und 512 GB erhältlich.

Kamera-Setup ohne große Überraschungen

Bei der Kamera hält sich Google zurück. Das Setup besteht weiterhin aus einer 48 MP Hauptkamera, einem 10,5 MP Ultraweitwinkel und einem 10,8 MP Tele mit fünffachem Zoom. Beide Displays verfügen über 10 MP Selfie-Kameras.

Wer auf signifikante Kamera-Upgrades gehofft hat, wird hier enttäuscht. Für viele Nutzer dürfte das bewährte Setup aber weiterhin ausreichen.

Mehr Akku, aber kein Lade-Rekord

Eine der größten Änderungen findet im Akku statt. Das Pixel 10 Pro Fold bekommt einen 5.015 mAh großen Akku, also rund 7 Prozent mehr als im Vorgängermodell und sogar 9 Prozent mehr als im aktuellen Galaxy Z Fold7. Geladen wird kabelgebunden mit 23 Watt, kabellos mit 15 Watt, letzteres über den Qi2-Standard. Damit bewegt sich Google im Mittelfeld der aktuellen Ladegeschwindigkeiten.

Branchenneuheit: IP68-Zertifizierung für ein Foldable

Die größte Überraschung im Leak betrifft das Gehäuse. Laut AndroidHeadlines wird das Pixel 10 Pro Fold als erstes Foldable überhaupt mit einer IP68-Zertifizierung ausgestattet.

Im Gegensatz zu Samsungs IP48-Ansatz oder der IP58-Klasse bei Honor und Vivo bedeutet das einen vollständigen Schutz gegen Staub und Wasser, vergleichbar mit klassischen Smartphones.

Ausblick

Samsung hat mit dem Galaxy Z Fold7 ein deutlich dünneres Foldable mit 200-MP-Kamera und Galaxy AI vorgestellt. HONOR kontert mit dem ultraleichten Magic V5, das trotz Rekordmaß von 4,1 mm eine 5.820 mAh Batterie unterbringt.

Im direkten Vergleich wirkt Googles Foldable unspektakulärer, könnte aber genau dadurch punkten. Robust, ausgewogen und softwareseitig perfekt auf Android abgestimmt. Entscheidend wird sein, wie Google das Gesamtpaket bepreist und in Szene setzt.

Google wird das Pixel 10 Pro Fold voraussichtlich im Rahmen des nächsten "Made by Google"-Events offiziell präsentieren.

Quelle: AndroidHeadlines

Hinterlasse hier deinen Kommentar