OpenAI startet Study Mode in ChatGPT

Veröffentlicht von Timo Altmeyer am 29. Juli 2025

OpenAI führt heute den sogenannten Study Mode in ChatGPT ein. Die neue Lernfunktion soll Nutzer von ChatGPT nicht einfach mit schnellen Antworten versorgen, sondern sie Schritt für Schritt durch komplexe Themen begleitet.

OpenAI Study Mode Hero

ChatGPT als interaktiver Lernbegleiter

Gerade erst hat OpenAI den Agent Mode für ChatGPT ausgerollt, schon folgt mit dem Study Mode das nächste Feature. Gerade im Bildungsbereich ist der KI-Assistent für viele Studierende zu einem festen Bestandteil des Lernalltags geworden. Bei Hausarbeiten, Prüfungsvorbereitungen oder dem Erlernen neuer Konzepte wird ChatGPT zunehmend als Lernhilfe genutzt.

Daran möchte der neue Study Mode anknüpfen, indem er nicht einfach die Lösung liefert, sondern durch gezielte Fragen, Denkanstöße und Hinweise die Selbstreflexion anregt. Die Antworten sind in strukturierte, leicht verdauliche Abschnitte gegliedert, um Überforderung bei komplexen Themen zu vermeiden.

Darüber hinaus passt sich die KI dem individuellen Wissensstand der Nutzer an, basierend auf ihren bisherigen Interaktionen oder hochgeladenen Dokumenten.

In Zusammenarbeit mit Lehrenden und Studierenden

An der Entwicklung des Study Mode waren Lehrkräfte, Bildungsforscher und Pädagogen beteiligt, wodurch bewährte Lernprinzipien direkt in die KI-Interaktion einfließen sollten. Quizfragen, Verständnis-Checks und individuell zugeschnittene Rückmeldungen helfen dabei, das Gelernte zu behalten und auch in neuen Kontexten anzuwenden.

Im Vorfeld hat OpenAI den Study Mode außerdem mit Studierenden getestet. Besonders gelobt wurde die Möglichkeit, schwierige Themen in kleinen Etappen zu durchdringen, jederzeit Rückfragen zu stellen und dabei nicht das Gefühl zu haben, alleine zu lernen. Quasi eine "24/7 Nachhilfe, die nie müde wird".

So lässt sich der Study Mode nutzen

Der Study Mode für alle angemeldeten Nutzer in den Versionen Free, Plus, Pro und Team verfügbar. In den kommenden Wochen wird die Funktion auch für ChatGPT Edu eingeführt.

Aktiviert wird der Modus direkt über das Tool-Menü. Dort können Nutzer wie gewohnt Fragen stellen, nur eben mit dem Unterschied, dass die KI in den Lernmodus schaltet und Schritt für Schritt begleitet. Wer möchte, kann die Funktion auch jederzeit wieder deaktivieren.

Quelle: OpenAI Pressemeldung

Hinterlasse hier deinen Kommentar