Insta360 Wave: Neues KI-Speakerphone für Meetings und Podcasts

Veröffentlicht von Timo Altmeyer am 26. September 2025

Insta360 erweitert sein Portfolio um ein neues Produkt jenseits von Kameras. Mit dem Insta360 Wave stellt das Unternehmen erstmals ein professionelles Speakerphone mit integrierter KI-Suite vor.

Insta360 News Hero

8-Mikrofon-Array und KI-Audiotechnik

Das Wave setzt auf ein achtfaches MEMS-Mikrofon-Array, das Stimmen in 48 kHz Hi-Fi-Qualität aus bis zu fünf Metern Entfernung aufnimmt. Unterstützt wird das durch KI-basierte Geräuschunterdrückung, die mehr als 300 Arten von Störgeräuschen filtert, von Tastaturklicks bis Straßenlärm. Ergänzend arbeiten Echo- und Nachhallunterdrückung sowie automatische Pegelkontrolle, um Stimmen natürlich und klar klingen zu lassen.

Für unterschiedliche Einsatzszenarien bietet Wave adaptive Beamforming mit fünf Richtcharakteristiken, über omnidirektional für Gruppen-Meetings bis hin zu Supercardioid für besonders laute Umgebungen.

Insta360 Wave bei einem Meeting

Touchscreen-Bedienung und Recorder-Funktionen

Über ein 1,82 Zoll Touchdisplay lassen sich Aufnahme und Lautstärke steuern, Mikrofone stumm schalten oder Aufnahmen in die Cloud hochladen. Mit 32 GB internem Speicher fasst das Gerät bis zu 1.000 Stunden Audio, inklusive Funktionen wie Tagging und einer KI-Voraufnahme, die automatisch die letzten fünf Minuten mit sichert.

Der integrierte 9.800 mAh Akku ermöglicht bis zu zwölf Stunden kabellose Gesprächszeit.

KI-Integration mit Insta360 InSight

Parallel zum Wave startet auch der KI-Meeting-Assistent InSight. Er bietet Transkriptionen in 99 Sprachen, Sprechererkennung, Glossare für branchenspezifische Begriffe sowie automatisch generierte Zusammenfassungen und To-do-Listen. Zudem lassen sich per KI-Agent Fragen direkt zu Gesprächsinhalten beantworten, die Verknüpfung zu den jeweiligen Timestamps inklusive.

Käufer des Wave erhalten zum Start den InSight Basic Plan mit 300 Minuten Transkription im Monat kostenlos. Das Pro-Abo erweitert den Umfang auf 1.200 Minuten und zusätzliche Features.

Insta360 Wave nimmt Podcast auf

Für ein komplettes Konferenz-Setup lässt sich Wave mit der Insta360 Link 2 AI-Webcam koppeln. Dabei sorgt die Richtungsbestimmung des Mikrofons dafür, dass die Kamera automatisch auf die sprechende Person fokussiert.

Technische Daten der Insta360 Wave

KategorieDetails
Audio8 MEMS-Mikrofone, 20 Hz – 20 kHz, 48 kHz Sampling, Reichweite 5 m
Audio-AlgorithmenAI Noise-Canceling (300+ Geräusche), Echo Cancellation, Dereverberation, AGC, Full-Duplex
BeamformingOmnidirektional, Cardioid, Supercardioid, Figure-8, Stereo
Speicher32 GB intern (bis zu 1.000 Stunden Audio)
Akku9.800 mAh, bis zu 12 Stunden, Ladezeit ca. 5 Std.
Display1,82 Zoll Touchscreen
AbmessungenØ 64,3 mm, Höhe: 198–248 mm
Gewicht490 g
AnschlüsseUSB, Bluetooth, Dongle
BesonderheitenAI Pre-Recording (letzte 5 Min.), Cloud-Upload, Geräte-Kaskadierung (via OTA)
FarbenGraphite Black, Arctic White
KompatibilitätWindows 10+, macOS 12+, Android 10+, iOS 12+

Preis und Verfügbarkeit

Das Insta360 Wave ist ab 25. September 2025 weltweit im Insta360 Store, bei Amazon und weiteren Händlern erhältlich. Der Preis startet bei 319 Euro. Zum Zubehör gehören u. a. ein Tischhalter, ein Y-Kabel für gleichzeitiges Laden und Datentransfer sowie ein Desktop-Controller.

Per Firmware-Update soll künftig auch die drahtlose Kaskadierung mehrerer Geräte möglich werden.

Quelle: Pressemeldung

Hinterlasse hier deinen Kommentar