Snapdragon, Triple-Kamera, Flaggschiff-Anspruch?
Was sich hinter dem Nothing Phone (3) verbirgt, könnte das bisher ambitionierteste Smartphone des vergleichsweise jungen Unternehmens sein. Gründer Carl Pei spricht in einem Interview sogar vom "ersten echten Flaggschiff".
Intern hört das Gerät auf den Codenamen "Metroid" und ist unter der Modellnummer A024 bereits in Datenbanken und Zertifizierungsstellen wie der BIS (Bureau of Indian Standards) aufgetaucht. Ein Release steht also unmittelbar bevor.
Technisch erwartet uns laut Leakern ein Rundum-Upgrade:
- Ein leistungsstarker Snapdragon-Chip der neuesten Generation, vermutlich der Snapdragon 8 Gen 3 oder Snapdragon 8s Gen 3.
- Ein komplett überarbeitetes Kamerasystem mit drei Linsen, darunter wohl auch ein Tele-Periskop-Modul.
- Ein größerer Akku mit mutmaßlich über 5.000 mAh Kapazität.
Nachdem Nothing 2024 keinen Nachfolger zum Phone (2) präsentierte, scheint man sich bewusst auf die Weiterentwicklung von KI-Funktionen konzentriert zu haben.
Einen ersten Vorgeschmack gab es bereits mit dem Nothing Phone (3a) und dem "Essential Space". Beim Phone (3) könnte die KI nun deutlich tiefgreifender ins System integriert sein. Nicht mehr nur als Gimmick, sondern als zentrales Feature.
Preislich deutlich über dem Vorgänger
Während das Nothing Phone (2) noch unter 700 Euro startete, wird das Phone (3) teurer. Carl Pei nannte rund 800 Pfund, was umgerechnet knapp 949 Euro entspricht. Ein Preisniveau, das Nothing bislang gemieden hat.
Entgegen früherer Gerüchte ist bislang nur ein Modell des Phone (3) bekannt. Weder ein Pro- noch ein Plus-Modell wurden bestätigt. Auch das wäre ein Bruch mit der aktuellen Marktentwicklung, bei der viele Hersteller mehrere Varianten launchen.
Chris
Hallo, wann erscheint es im Juli?
Marcel
Wird direkt gekauft und das Phone 2 bekommt dann mein Dad. 🙂