Samsung stellt Galaxy Z Flip7 und Flip7 FE vor – Mehr Display, mehr AI, mehr Auswahl

Veröffentlicht von Timo Altmeyer am 10. Juli 2025

Samsung hat seine neue Generation faltbarer Smartphones enthüllt und erstmals bekommt die Flip-Reihe mit dem Galaxy Z Flip7 FE ein preisgünstigeres Schwestermodell an die Seite. Beide Modelle setzen auf ein kompaktes Clamshell-Format, bringen ein deutlich größeres Außendisplay mit und integrieren erstmals Galaxy AI-Funktionen auf dem Flex- bzw. Infinity-Frontdisplay.

Samsung Galaxy Z Flip7 Hero

Galaxy Z Flip7: Größeres Frontdisplay, mehr AI, mehr Ausdauer

Das Galaxy Z Flip7 ist das bislang fortschrittlichste Flip-Modell von Samsung. Besonders auffällig ist das neue 4,1 Zoll große Infinity-Frontdisplay, das nahezu randlos über die Gehäuseoberseite reicht. Inhalte wie Nachrichten, Kalender, Kamera oder Widgets lassen sich direkt darüber steuern und dank einer Helligkeit von bis zu 2.600 Nits auch problemlos im Sonnenlicht. Mit an Bord ist jetzt auch Google Gemini Live, das direkt über das Frontdisplay per Sprachbefehl bedient werden kann.

Das Hauptdisplay wächst auf 6,9 Zoll, bleibt aber durch sein faltbares Design angenehm kompakt. Die neue Now Bar zeigt laufende Apps an, während Now Brief tägliche Infos wie Wetter, Termine oder Fitnessdaten bündelt und alles direkt auf dem Außendisplay anzeigt.

Design & Robustheit

Samsung hat das Flip7 in vielen Details optimiert. Das Gehäuse ist mit 13,7 mm im gefalteten Zustand das bisher schlankste der Reihe. Das Gewicht bleibt mit 188 g handlich, der Schutz wurde dank Gorilla Glass Victus 2 und einem überarbeiteten Armor-Aluminium-Rahmen verbessert. Neu ist das Advanced Flex Hinge, das nicht nur flacher, sondern auch langlebiger geworden ist. Die IP48-Zertifizierung schützt gegen Staub und Spritzwasser.

Samsung Galaxy Z Flip7 Lifestyle (1)

Mehr Leistung, längere Laufzeit

Angetrieben wird das Galaxy Z Flip7 vom 3-nm Exynos 2500 und damit dem ersten Exynos-Chip in einem Flip-Modell. Kombiniert mit 12 GB RAM sorgt er für eine flüssige Nutzererfahrung. Der Akku fasst jetzt 4.300 mAh und laut Samsung sind bis zu 31 Stunden Videowiedergabe möglich.

Erstmals ist auch Samsung DeX dabei. Das Gerät lässt sich so an einen Monitor anschließen und als Desktop-Arbeitsplatz nutzen.

Kamera mit ProVisual Engine

Das Dual-Kamerasystem setzt auf einen 50 MP Hauptsensor mit OIS und einen 12 MP Ultraweitwinkel. Dank der neuen ProVisual Engine werden Bilder bei schlechtem Licht automatisch optimiert. Für Selfies steht eine 10 MP Kamera innen zur Verfügung oder die Rückkamera über das Frontdisplay.

Neu ist die Unterstützung von 10-Bit-HDR-Video, ein Zoom-Slider auf dem Außendisplay sowie kreative Tools wie Portrait Studio für Cartoon-Filter oder Fisheye-Effekte. Die Dual-Vorschau zeigt das Motiv gleichzeitig auf beiden Displays.

Galaxy AI: Assistenz auf dem Außendisplay

Das Galaxy Z Flip7 integriert die Galaxy AI direkt in das Infinity-Frontdisplay. Nutzer können per Sprache nach Flugdaten suchen, Erinnerungen erstellen oder Restaurantempfehlungen bekommen, ganz ohne das Gerät aufklappen zu müssen. Zusätzlich passt sich das Design des Frontdisplays dynamisch an, etwa mit neuen Uhren-Designs, die sich um Motive im Sperrbildschirm legen.

Galaxy Z Flip7 FE: Foldable-Einstieg für unter 1000 Euro

Mit dem Galaxy Z Flip7 FE bringt Samsung erstmals eine günstigere Fan Edition in die Foldable-Serie. Technisch orientiert sich das Modell stark am Vorgänger Galaxy Z Flip6, bietet aber ebenfalls Android 16 mit One UI 8 und Galaxy AI in abgespeckter Form.

Das 3,4-Zoll-Frontdisplay bleibt unverändert, ebenso wie das 6,7-Zoll-Hauptdisplay. Das Gehäuse misst 14,9 mm gefaltet, wiegt 187 g und ist ebenfalls nach IP48 geschützt. Für die nötige Leistung sorgt der Exynos 2400, kombiniert mit 8 GB RAM.

Die Kameras bestehen wie beim Flip7 aus einer 50 MP Hauptkamera und einem 12 MP Ultraweitwinkel, allerdings ohne HDR-Video. Auch hier ist der FlexCam-Modus mit praktischen Features für Selfies verfügbar. Die Software bietet unter anderem Now Brief auf dem Außendisplay, jedoch in einem reduzierten Layout.

Samsung Galaxy Z Flip7 Lifestyle (2)

Spezifikationen im Überblick

Technische DatenGalaxy Z Flip7Galaxy Z Flip7 FE
Hauptdisplay6,9" FHD+ (2.520 x 1.080), Dynamic AMOLED 2X, 120 Hz6,7" FHD+ (2.640 x 1.080), Dynamic AMOLED 2X, 120 Hz
Frontdisplay4,1" Super AMOLED (1.048 x 948), 120 Hz3,4" Super AMOLED (748 x 720)
Abmessungen (gefaltet)85,5 × 75,2 × 13,7 mm71,9 × 85,1 × 14,9 mm
Abmessungen (entfaltet)166,7 × 75,2 × 6,5 mm165,1 × 71,9 × 6,9 mm
Gewicht188 g187 g
Frontkamera10 MP (F2.2, 1.12μm, 85°)10 MP (F2.2, 1.22μm, 85°)
Hauptkamera50 MP (F1.8, OIS) + 12 MP Ultraweitwinkel (F2.2, 123°)50 MP (F1.8, OIS) + 12 MP Ultraweitwinkel (F2.2, 123°)
ProzessorExynos 2500Exynos 2400
Speicher12 GB RAM + 256 / 512 GB8 GB RAM + 128 / 256 GB
Akku4.300 mAh4.000 mAh
Laden25W kabelgebunden, Wireless Charging 2.0, PowerShare25W kabelgebunden, Wireless Charging 2.0, PowerShare
WasserfestigkeitIP48IP48
MaterialGorilla Glass Victus 2, Armor AluminiumGorilla Glass Victus 2, Armor Aluminium
BetriebssystemAndroid 16, One UI 8Android 16, One UI 8
Netzwerk5G, LTE, Wi-Fi 7, Bluetooth 5.45G, LTE, Wi-Fi 6E, Bluetooth 5.4
SensorenFingerprint (seitlich), Beschleunigung, Gyro, Licht, Näherung, Magnetfeld, BarometerFingerprint (seitlich), Beschleunigung, Gyro, Licht, Näherung, Magnetfeld, Barometer
SicherheitSamsung Knox mit Knox VaultSamsung Knox mit Knox Vault
SIMNano SIM + eSIM / Dual eSIMNano SIM + Multi eSIM
FarbenBlue Shadow, Jet Black, Coral Red, Mint (online)Schwarz, Weiß

Preise, Farben und Verfügbarkeit

Beide Modelle sind ab dem 9. Juli vorbestellbar und ab dem 25. Juli 2025 erhältlich. Käufer profitieren von attraktiven Boni wie einem kostenlosen Speicher-Upgrade, bis zu 600 € Eintauschprämie, 6 Monaten Google AI Pro mit 2 TB Cloudspeicher, Samsung Rewards sowie bis zu 30 % Zubehör-Rabatt. Bei Bedarf kann auch 0 % Finanzierung gewählt werden.

  • Galaxy Z Flip7 FE 8 / 128 GB 999 €
  • Galaxy Z Flip7 FE 8 / 256 GB 1.059 €
  • Galaxy Z Flip7 12 / 256 GB 1.199 €
  • Galaxy Z Flip7 12 / 512 GB 1.319 €

 

Quelle: Samsung Pressemeldung

Hinterlasse hier deinen Kommentar