Der UMI Divoix DV550 In-Ear im Test
Der DV550 ist das premium Modell der Divoix Reihe. Dieser besitzt dynamisch-duale Treiber mit abnehmbarem Kabel. Ob dieses System etwas taugt, wie der Klang zu beurteilen ist und ob der DV550 insgesamt meinen Erwartungen gerecht wurde, verrate ich euch in meinem Test.
UMI
UMI Divoix DV550
Model: DV550
Kopfhörerart: In-Ear
Treibereinheit: Dynamic Moving Coil
Treibergröße: 10mm+6mm
Nennübertragungsbereich: 10Hz-20kHz
Membrangröße: φ9.2mm
Impedanz: 16 Ω±15%
Empfindlichkeit: 98±3dB
*Kabellänge: 1.2m ,abnehmbar
*Anschluss: 3.5mm
1x DIVOIX DV550 Kopfhörer
1x Metall-Case
1x Betriebsanleitung
6x 2 Silikon-Ohrpolster
Erster Eindruck
Geliefert wurde der DV550 in einer schönen Metallbox, die sich durch das schmale Design auch gut als Transportbox eignet. In der Box befanden sich die separaten Ohrhörer, das 1.2m lange Kabel samt Fernbedienung, 6 Paar Ear-Tips in drei verschiedenen Größen, ein Paar so genannter Foam-Tips, die sich bereits auf den Ohrhörern befanden und eine Betriebsanleitung in Englisch.
Die auf der Produktseite gelisteten Spezifikationen unterscheiden sich etwas von den in der Betriebsanleitung abgedruckten Spezifikationen. Laut Betriebsanleitung besitzt der DV550 jeweils eine duale Treibereinheit mit einem 10mm woofer und einem 6mm tweeter, eine Impedanz von 6’+-15%, eine Empfindlichkeit von 100+-3dB, eine Leistung von 2mW sowie einen Frequenzbereich von 10Hz bis 20kHz.
Das rundliche Gehäuse des DV550 besteht aus Aluminium und wirkt gut verarbeitet. Als Standard-Ohrpolster befinden sich so genannte Foam-Tips auf den Ohrhörern, die sich hervorragend dem Ohr anpassen und auch für einen verbesserten Halt sorgen. Einziger Nachteil dieser Foam-Tips ist, dass sie sich durch die leicht klebende Oberfläche nur schwer reinigen lassen.
Die Ohrhörer lassen sich einfach mit dem Kabel verbinden. Die Steckverbindung ist zudem fest, sodass eine unbeabsichtigte Trennung nur mit Kraft möglich ist. Die Richtungsmarkierung befindet sich an den jeweiligen Steckverbindungen und ist zumindest bei Licht gut zu erkennen.
Das Kabel des DV550 ist gummiummantelt. Hier hätte ich mir allerdings ein textilverstärktes Kabel gewünscht. Mittig befindet sich eine kleine Fernbedienung samt Mikrofon. Die Fernbedienung besitzt ein Ein-Knopf-System. Hiermit kann man unter anderem die Wiedergabe regeln, Anrufe abnehmen und auflegen oder gar ablehnen. Der 3.5mm Klinke-Stecker ist vergoldet.
Klang
Den Klang des DV550 kann ich nur mit ‚wow‘ beschreiben. Der Kopfhörer ist sehr warm abgestimmt und wie von der Divoix Reihe gewohnt wurde auch dieser In-Ear mit ordentlich Power versorgt. Der Bass ist bei diesem Kopfhörer kräftig. Mit kräftig meine ich richtig kräftig! Den Woofer merkt man regelrecht im Ohr. Gerade Freunde der elektronischen Musik werden mit diesem Kopfhörer viel Freude haben.
Die Mitten und Höhen gehen bei diesem Kopfhörer dennoch nicht verloren. Zwar überwiegt teilweise der kräftige Klang und bei manchen Stücken würde man sich sicherlich einen neutralen Kopfhörer wünschen dennoch kann man mit dem DV550 auch sanfte Musik hören.
Für actionreiche Filme eignet sich dieser In-Ear ebenfalls hervorragend. Einen verzerrten Klang oder ein Kratzen konnte ich bei meiner Hörprobe nicht feststellen.
►Wahnsinns Lieferumfang
►Kräftiger Klang mit satte Bässe
►Dual-Treibereinheiten
►Gute Verarbeitung
►Dünnes Kabel
Hinterlasse einen Kommentar